Stakeholder-Management mit automatisiertem Umfrage-Tracking optimieren
Stakeholder-Engagement – Automatisiertes Umfrage-Management – Baumaterialien

Die Herausforderung: Antworten verfolgen und manuelles Tracking
Ein mittelständisches Baumaterialien-Unternehmen bereitete seine CSRD-Wesentlichkeitsanalyse vor. Einer der größten Schmerzpunkte war das Stakeholder-Engagement. Umfragen mussten manuell erstellt, verteilt und nachverfolgt werden, wobei Teams Stakeholder für Antworten verfolgten und unübersichtliche Tabellen zur Fortschrittsverfolgung pflegten. Dies war nicht nur zeitaufwändig, sondern barg auch das Risiko, wichtige Stimmen zu übersehen oder Bemühungen zu duplizieren.
Die Lösung: Automatisierte Umfrageverteilung und Echtzeit-Tracking
Mit ESG-X optimierte das Unternehmen sein Stakeholder-Management. Die Plattform generierte automatisch ESRS-konforme Fragebögen, verteilte sie an die relevanten Stakeholder-Gruppen und verfolgte den Fortschritt in Echtzeit. Dashboards boten sofortige Sichtbarkeit: wer die Umfrage erhalten hatte, wer geantwortet hatte und welche Stakeholder noch Erinnerungen benötigten. Sobald Antworten eingingen, fasste und analysierte die Plattform sie direkt gegen ESRS-Anforderungen. Dies ermöglichte es dem Team, sich auf die Interpretation von Feedback und die Gestaltung der Strategie zu konzentrieren, anstatt Antworten zu verfolgen und Tabellen zu verwalten.
Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse mit internen und externen Stakeholdern. Beantwortung aller resultierenden Datenpunkte und anschließende Erstellung eines CSRD-Berichts. Der größte Vorteil ist die Kombination aus KI-Unterstützung und regelmäßigen Meetings mit ESG-X-Kontakten, die effizientes Arbeiten ermöglichen.
— Thomas, Produktmanager, Baumaterialien-Unternehmen
Einsparpotenzial
Durch die Automatisierung der Umfrageverteilung und des Trackings reduzierte das Baumaterialien-Unternehmen seinen Verwaltungsaufwand um geschätzte 20-25%. Was früher Wochen der Koordination dauerte, wurde auf einen optimierten Prozess mit transparenter Übersicht und schnellerer Bewertung des Stakeholder-Inputs reduziert.
Warum ESG-X?
Das Unternehmen benötigte mehr als nur ein Tool zum Versenden von Umfragen. ESG-X bot eine integrierte Plattform, die KI-gestützte Umfragenerstellung, automatisierte Verteilung und Echtzeit-Tracking an einem Ort kombinierte. Anstatt Excel-Tabellen und manuelle Erinnerungen zu jonglieren, erhielt das Team einen strukturierten, transparenten Prozess, der höhere Rücklaufquoten und schnellere Bewertungen sicherstellte.